Wer erzählt denn da? Die Tonies!

Unsere neueste Errungenschaft und eine echte Bereicherung im Medienbestand der Kinderbücherei sind Tonie-Figuren. Was für’n Ding?…fragt ihr euch jetzt vielleicht?!
Zur Erklärung: Tonies sind eine neue Form von Hörspielen für Kinder, die gleichzeitig zum Ohrenschmaus auch was fürs Auge bieten.
Tonies bestehen aus zwei Komponenten: einer Figur, die der Hörspielgeschichte entlehnt ist und einer Tonie-Box, die als Basis zum Abspielen benötigt wird.

Das Ganze basiert auf echtem, niederrheinischem Entwicklergeist. Die Idee hierzu entsprang nämlich den Köpfen der Düsseldorfer Patric Faßbender und Marcus Stahl.
Das den Tonies zugrundeliegende Konzept zur Nutzung cloudbasierter Hörspiele haben beide vor wenigen Jahren entwickelt und es bereits millionenfach in Form der Tonie-Boxen unters Volk gebracht.
Mehr Infos könnt ihr hier auf der Tonie-Website finden: https://tonies.de/

Die Basisbox ist nicht ganz billig. Sie schlägt in der Anschaffung derzeit mit ca. 80,-Euro zu Buche.
Aber, mit nur einer Box können dann mit den unterschiedlichsten Figuren zugehörige Hörspiele mittels WLAN aus der Tonie-Cloud heruntergeladen und abgespielt werden. Und wenn man die Tonie-Figuren dann bei uns ausleiht, ist der ganze Spaß auch nicht mehr ganz so teuer. 😉

 

 

Wie kann man also die Tonies aus der Mediothek nutzen?

Wir haben eine Tonie-Box angeschafft, die zur Anschauung für alle Interessierten dient. Diese kann nicht entliehen werden.
Zusätzlich haben wir aber zahlreiche Figuren eingekauft, die bei uns ausgeliehen werden können.
Ihr benötigt also zuhause eine eigene Tonie-Box quasi als Grundausstattung.

Und wie funktioniert das Ganze?

Nach dem Kauf der Tonie-Box muss man sich mit der mitgelieferten Tonie-ID ein Konto für die Tonie-Cloud erstellen. Dann stellt man das gewünschte Hörspiel-Figürchen auf die Box und das Hörspiel wird auf der Tonie-Box gespeichert und automatisch gestartet.
Die Box besitzt Ohren. Mit diesen regelt man die Lautstärke.
Ein Klapps auf die Box nach links überspringt ein Kapitel.
Legt man den Würfel auf die Seite, wird vor oder zurück gespult.
Zum erneuten Abspielen der Geschichte benötigt man immer die Figur.
Für alle, denen das jetzt zu theoretisch war, gibt es hier mal ein Erklärvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=j1PKphR3ZNQ

Mittlerweile nennen wir knapp 60 Tonie-Figuren unser eigen und erweitern den Bestand kontinuierlich.

Und wie läuft die Ausleihe?

Wir arbeiten mit einem „Stellvertreter-System“, d.h. ihr findet Karten mit den vorhandenen und gerade ausleihbaren Hörspielen am Medienwagen der Hörspiele in der Kinderbücherei.
20181113_092908_20181113175925893
Wenn euch ein Hörspiel gefällt und ihr es entleihen wollt, dann nehmt die Karte, geht damit zur Kinderbücherei-Informationstheke und legt sie dort vor. Wir tauschen die Karte gegen die entsprechende Tonie-Figur und ihr könnt sie bei uns kostenfrei entleihen. Zum Schutz gibt es noch eine schicke Dose mit nach Hause, die ihr bitte auch wieder mitbringt, wenn ihr die Tonies zurück bringt.
Die Grundleihfrist von 2 Wochen könnt ihr wie bei den herkömmlichen Hörspielen auf CD verlängern. Ausgeliehene Tonies können auch vorgemerkt werden.
Ach, und fast hätten wir es vergessen: wegen der großen Nachfrage geben wir derzeit pro Entleiher nur 3 Tonies mit.

Alles klar? Dann nix wie los in die Kinderbücherei! 🙂

Zum Schluss wollen wir auch noch einen Dank loswerden. Weil wir uns die Anschaffung des Grundbestandes zu diesem tollen Medienangebot nur leisten konnten mit der finanziellen Unterstützung unseres grandiosen Vereins der „Freunde und Förderer der Mediothek“, geht dieser an alle Mitglieder.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..