Wie war das damals, als Bomben auf Krefeld fielen? Als Menschen aus Schlesien oder Ostpreußen vor der näher rückenden Front fliehen mussten? Ältere Krefelderinnen und Krefelder haben erzählt, wie sie dies als Kinder und Jugendliche erlebt haben und ehrenamtliche „Geschichtsschreiber*innen“ haben sich Zeit genommen - zum Zuhören und um die Geschichten im Rahmen eines Projekts … Damals und heute – Geschichtsschreiber in der Mediothek Krefeld weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungen
Lichtmalerei „Nachts in der Mediothek“
Am Samstag fand bei uns ein Lightpainting-Workshop statt. Workshop-Leiter Rainer Moll hat uns dazu schon einige Fotos von sich zur Verfügung gestellt, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Ihr werdet aber auch von den Teilnehmer*innen selbst ein paar Fotos zu sehen bekommen 😉 Und das sind wirklich super Fotos geworden! Kurz zum Verständnis: Lightpainting … Lichtmalerei „Nachts in der Mediothek“ weiterlesen
Theaterball 2019 – Azubis Night: Hinter den Kulissen
Auf den diesjährigen Theaterball hatten wir uns schon lange vorher gefreut. Schließlich würde es für uns alle drei die Premiere sein. Allerdings brach auch schon früh der Stress aus, was in aller Welt man denn bloß anziehen soll! Sollten wir etwa extra noch ein Kleid kaufen?! Bald waren wir uns aber einig, dass die naheliegendste … Theaterball 2019 – Azubis Night: Hinter den Kulissen weiterlesen
Spread your wings – Engel der Toleranz
Hallo zusammen, es ist mal wieder Zeit Euch ein bisschen was zum Programm der Nacht der Bibliotheken zu erzählen. Sonst schreiben wir hier immer, dass es keine Werbung gibt, weder bezahlt, noch beauftragt, nun, heute gibt es Werbung in diesem Posting. Allerdings nach wie vor nicht bezahlt oder beauftragt. Es geht um eine wunderbare Künstlerin … Spread your wings – Engel der Toleranz weiterlesen
Endlich! – Die Nacht der Bibliotheken- Das Programm
Hallo zusammen, lange haben wir Euch auf die Folter gespannt, Andeutungen gemacht und euch ein bisschen hinter unsere Kulissen blicken lassen. Die Nacht der Bibliotheken, oder wie wir sie mit dem für dieses Jahr gültigen Hashtag nennen, die #bibnacht, findet dieses Jahr zum ersten Mal nicht nur in vielen Bibliotheken in ganz Nordrhein-Westfalen statt, sondern … Endlich! – Die Nacht der Bibliotheken- Das Programm weiterlesen
Planungsgruppe „NACHT“ !?
Hallo zusammen, es gibt wieder was Neues rund um die Nacht der Bibliotheken. In den letzten beiden Blogbeiträgen ging es ja primär um uns, heute nehmen wir Euch mal mit hinter die Kulissen auf Verbandsebene. Klingt langweilig, ist es aber nicht. Die Nacht der Bibliotheken findet ja in diesem Jahr gleichzeitig zwei Bundesändern statt, NRW, … Planungsgruppe „NACHT“ !? weiterlesen
Feinschliff am Programm – Die Nacht der Bibliotheken 2019
Hi zusammen, wir liegen in den letzten Zügen. Also, nicht wir, sondern das Programm unserer Nacht der Bibliotheken 2019. Diese landesweite Aktion findet alle zwei Jahre statt und nachdem wir beim letzten Mal mit drei Bands die Bühne gerockt haben, sind wir dieses Jahr mit ganz vielen, ganz unterschiedlichen Programmpunkten für Euch zugange. So richtig … Feinschliff am Programm – Die Nacht der Bibliotheken 2019 weiterlesen
Es geht wieder los – Nacht der Bibliotheken 2019
Hallo zusammen, mit dem Jahreswechsel befinden wir uns endlich wieder in einem "Nacht der Bibliotheken" - Jahr ;). Alle zwei Jahre findet diese landesweite Aktion statt und es beteiligen sich immer mehr Bibliotheken. Mittlerweile seit über 10 Jahren nutzen wir Bibliotheken diesen einheitlichen Tag um uns zu präsentieren, meist und gern mit Aktionen, die man … Es geht wieder los – Nacht der Bibliotheken 2019 weiterlesen
Wenn Deine Mutter mit Deinem Vater einen Scharfschützeneinsatz plant – Eltern-LAN in der Mediothek
Hallo zusammen, heute haben wir für Euch mal einen Veranstaltungstipp, für den wir aus einer früheren Veranstaltung berichten. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Fangen wir vorne an. In ein paar Tagen findet in Köln wieder die Gamescom statt, eine riesige Messe rund um das Thema Gaming und digitale Spiele. Es werden wieder etliche Menschen … Wenn Deine Mutter mit Deinem Vater einen Scharfschützeneinsatz plant – Eltern-LAN in der Mediothek weiterlesen
Den Rhein mal anders erleben – Lesung mit Elke Heidenreich
Hallo zusammen, nüchtern betrachtet handelt es sich um einen Fluss, welcher auf 1232 Kilometern Länge etliche Länder durchfließt, auf über 800 Kilometern schiffbar ist und am Ende in die Nordsee mündet. Die wunderbare Elke Heidenreich hat, zusammen mit dem Fotografen Tom Krausz, den Fluss, an dem wir hier in Krefeld so gerne leben, bereist, fotografiert … Den Rhein mal anders erleben – Lesung mit Elke Heidenreich weiterlesen