Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer) Auch heute im achten Teil der Reihe gibt es wieder viele Details auf den einzelnen Werken zu sehen. Eine Künstlerin und zwei Künstler stellen ihr Werk vor. Thora von … „Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM weiterlesen
Kategorie: Gedichte aus der Realschule Horkesgath
Ich leb` hier so gern. Von Leon – Klasse 9
Ich leb` hier so gern. Meine Stadt, sie ist nicht schön. Ich kann sie mit dem Herzen sehen. Der Blick so vertraut, die Luft ist noch kühl. Ein Schritt aus der Tür, zur Welt kam ich hier, Ich sehe nach oben, es funkelt ein Stern. Überquere die Straße – ich leb` hier so … Ich leb` hier so gern. Von Leon – Klasse 9 weiterlesen
Krefeld. Von Robin – Klasse 9
Krefeld Krefeld, du bist die schönste Stadt am Niederrhein und das wird auch so für immer sein. Deine Farben sind schwarz-gelb, deine Seidengabe bekannt in der Welt. „Kultur pur“ findet man hier an jeder Ecke, von Burg Linn und Museen bis zum Schluff an der Strecke. Grün und Erholung gibt es hier viel … Krefeld. Von Robin – Klasse 9 weiterlesen
Krefeld, der Mensch. Von Devin – Klasse 9
Krefeld, der Mensch. „Hässlich“, sagen sie zu dir. Hässlich? Schönheit ist nicht immer schön. Erforsche ich dich bis in die kleinste Ecke, erkenn` ich`s erst. Hässlich – nein so seh` ich`s nicht. Hör` nur nicht auf sie, sie werden es erkennen. „Hässlich“, sagen sie zu dir. Doch schau, was du trägst in … Krefeld, der Mensch. Von Devin – Klasse 9 weiterlesen
Krefeld. Von Florian – Klasse 9
Krefeld Du meine Geburts- und Heimatstadt, die jedem Besucher etwas zu bieten hat, Rennbahn, Museen, Burg Linn und viele Grünanlagen Haben jedem Gast etwas zu sagen. Du warst einmal die Samt- und Seidenstadt, die eine lange Vorgeschichte hat. Heute gibt es noch viele Events am Ort, drum gehe ich später nicht gern von hier … Krefeld. Von Florian – Klasse 9 weiterlesen
Meine zweiseidige Heimat. Von Gülcan – Klasse 9
Meine zweiseidige Heimat Krefeld, meine Heimat, mein Zuhause, meine Zukunft. Auch wenn wir es nicht zugeben mögen, du bist und bleibst in unserem Herzen! Du bist ein offenes Buch mit einzigartigen, absurden und besonderen Seiten. Auch wenn deine schlechten Seiten länger sein mögen, deine guten überdecken sie und lassen uns vergessen. … Meine zweiseidige Heimat. Von Gülcan – Klasse 9 weiterlesen
Meine Stadt. Von Minase – Klasse 9
Meine Stadt Ich liebe die Gebäude, die grauen bei Regenwetter anzuschauen. Bahnhof, Straßen, Döner-Buden gestresste Menschen – hin und her Tag für Tag Ich liebe den Rhein, seine Schiffe, seine Ufer mit Kühltürmen, Fabriken und Schornsteinen, Wasserdampf Ich liebe den Niederrhein mit seinen Weiten, seinen Weiden grau in grau, Nieselregen Spaziergang in … Meine Stadt. Von Minase – Klasse 9 weiterlesen
Krefeld, meine Stadt im Sommer. Von Jada – Klasse 9
Krefeld, meine Stadt im Sommer Krefeld, ich liebe deine Farben im Sommer. Sie leuchten. Wie der Lila Lavendel in der Abendsonne blüht. Vogelgezwitscher im Stadtwald. Wassergeplätscher. Krefeld, ich liebe deine Innenstadt-Nacht Junkies am Theaterplatz, dein gelbes Laternenlicht Grell und doch schön warm. Leuchtende Schaufenster suchen nach Aufmerksamkeit. Krefeld, ich liebe deine Farben, … Krefeld, meine Stadt im Sommer. Von Jada – Klasse 9 weiterlesen
Alexanderplatz. Von Thino-Jan – Klasse 9
Alexanderplatz Krefeld, meine Heimatstadt, die so schöne Plätze hat. Der Frühling zieht ins Land mit rosarotem Band. Am Alex lacht die Kirschblüte, in jedes Krefelders Herz und Gemüte. Der Wind weht sacht durch alle Bäume und es regnet Blütenträume. Thino-Jan 9. Klasse, Realschule Horkesgath
Mein Krähfeld. Von Antonia – Klasse 9
Mein Krähfeld, Krefeld ist `ne Wucht und `ne Wahnsinnsstadt, die Macken und viele Facetten hat. Es funkelt und glitzert, es brodelt und kracht. Die Seidenstadt! Sie ist eine Heimat, für mich wunderschön, umgeben von Wäldern, Wiesen und Seen. Willst du mal reisen, komm einfach hierher. Beobachte die Krähen! Du kannst auch alleine … Mein Krähfeld. Von Antonia – Klasse 9 weiterlesen