Tiefe Keller, kein Licht und überall Staub

Hi, hier ist Dana, eine der Azubis in der Mediothek, und heute geht es um mein Praktikum im Stadtarchiv Krefeld. Zuallererst möchte ich sagen, dass die Überschrift keineswegs zum Stadtarchiv zutreffend ist. Die Meinungen über Archive sind meistens sehr von Wörtern wie diesen geprägt, aber heute will ich euch das Gegenteil beweisen! Mein Praktikum im … Tiefe Keller, kein Licht und überall Staub weiterlesen

Thank God it’s Christmas

„Hola Leudis“  und mit dieser Begrüßung kriegt ihr sofort die volle Ladung Dana ab. Ich heiße Dana Kriesten, bin 20 Jahre alt, habe zwei Schwestern, einen Hund, eine Katze und bin Azubi in der Mediothek. Allgemein kann man sagen, dass ich ein sehr positiv denkender und fröhlicher Mensch bin. Einmal habe ich mich mit  Freunden … Thank God it’s Christmas weiterlesen

Elfen, Punk-Rock und Friends-Nostalgie – Jule und Chiara zurück in England – Part 2

Letzte Woche gab es Part 1 und heute geht es weiter - natürlich wie immer unbeauftragt und unbezahlt ;)Das FriendsFest in Manchester ist leider schon wieder vorbei, aber vor uns liegt noch das Theaterstück Midsummer Night's Dream und das SWMRS-Konzert! :)Also weiter geht's... Der Wecker klingelte uns am Morgen wie versprochen viel zu früh aus … Elfen, Punk-Rock und Friends-Nostalgie – Jule und Chiara zurück in England – Part 2 weiterlesen

Elfen, Punk-Rock und Friends-Nostalgie – Jule und Chiara zurück in England – Part 1

Wir waren mal wieder in England! 😀 Und es hat natürlich wieder mega viel Spaß gemacht, weshalb wir euch gerne unbeauftragt und unbezahlt davon berichten 😉 Die Idee, nochmal ein paar Tage im schönen England zu verbringen, kam uns, als Chiara die Werbung fürs FriendsFest entdeckte (eine interaktive Ausstellung zur bekannten Fernsehserie Friends), und Jule … Elfen, Punk-Rock und Friends-Nostalgie – Jule und Chiara zurück in England – Part 1 weiterlesen

Rezension des Romans „Todesmarsch“

Meine Damen und Herren zuallererst möchte ich Ihnen einen Frage stellen:Wie viele Schritte sind Sie heute schon gelaufen? 100 Schritte? Oder 200? Sind Sie heute vielleicht schon Joggen gewesen? Oder sind Sie schon einmal von Ihren Eltern oder Freunden zu einer langen Wanderung gezwungen wurden, bei der Sie am Ende doch sehr stolz auf sich … Rezension des Romans „Todesmarsch“ weiterlesen

Rezension – Bevor ich sterbe von Jenny Downham

Der Roman „Bevor ich sterbe“ von Jenny Downham, aus dem Jahr 2008, handelt von der an Leukämie erkrankten Tessa und wie sie und alle Menschen um sie herum mit ihrem unausweichlichen Schicksal umgehen. Tessa ist ein 16-jähriges Mädchen mit Leukämie im Endstadium. Nach vier erfolglosen Therapieversuchen beschließt sie, dass sie noch nicht bereit ist zu … Rezension – Bevor ich sterbe von Jenny Downham weiterlesen

Anna – Peinlichkeiten, Popmusik und andere Dinge

Hey, ich bin Annabelle 😄 lieber Anna genannt, die neue FAMI-Azubine in der Mediothek Krefeld und das hier ist mein ~besonders unterhaltsamer~ Vorstellungsbeitrag: Am frühen Morgen eines verregneten Januartages im Jahr 1999 stieg eine Frau, geplagt von Bauchkrämpfen aus ihrem Bett. Nach Stunden begab sie sich mit ihrem überaus nervösen Ehemann auf den Weg in … Anna – Peinlichkeiten, Popmusik und andere Dinge weiterlesen

Der Krieg der Bäume und die Invasion der Lichterketten – wie wir die Adventszeit in der Mediothek zelebrieren

Draußen ist es dunkel, Menschen laufen mit bis zu den Nasen zugeknüpften Jacken herum, Gebäude ragen bedrohlich in den Himmel. Immer mehr Schornsteine fangen an zu rauchen, die Straßen füllen sich zusehend mit Menschen, welche Pakete mit goldenen Schnüren und bunten Schleifen unter dem Arm tragen. Die Weihnachtsmärkte beginnen zu leuchten und durch die kühle … Der Krieg der Bäume und die Invasion der Lichterketten – wie wir die Adventszeit in der Mediothek zelebrieren weiterlesen

Kibbeling, Käserasierer und kleine Katastrophen – Return to Holland – Part 2

Es geht weiter! Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung für diejenigen, die schon vergessen (oder verdrängt? 😉 ) haben, was im ersten Part passiert ist:Wir sind mal wieder für ein Wochenende in Holland gefahren. Vor Ort waren wir erstmal einkaufen und haben dann ein tolles (und überhaupt nicht unpraktisches) Strandpicknick veranstaltet. Nach ein paar Sportübungen am … Kibbeling, Käserasierer und kleine Katastrophen – Return to Holland – Part 2 weiterlesen

Kibbeling, Käserasierer und kleine Katastrophen – Return to Holland – Part 1

Nach unserem Winterwochenende in Holland und einer Woche in den Sommerferien letztes Jahr, die sich von den Wetterverhältnissen her kaum unterschieden, war für uns ziemlich klar: dieses Jahr versuchen wir unser Glück aufs Neue und berichten euch hier unbeauftragt und unbezahlt davon. Wir sind Sparfüchse (da kommen wir später noch zu), auch was den Verbrauch … Kibbeling, Käserasierer und kleine Katastrophen – Return to Holland – Part 1 weiterlesen