Aufräumen zum Jahresstart – Marie Kondo für euch getestet / Teil 2

Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder. Falls ihr Teil 1 noch nicht kennt oder euch nicht mehr gut erinnert, schaut mal hier. Ansonsten starten wir hier direkt wie versprochen in die Übersicht über die einzelnen Kategorien und meine persönlichen Tipps dazu. (Und denk immer daran: der Grundgedanke bei allem ist die Frage "Entfacht es … Aufräumen zum Jahresstart – Marie Kondo für euch getestet / Teil 2 weiterlesen

Aufräumen zum Jahresstart – Marie Kondo für euch getestet / Teil 1

Dass der Lockdown verlängert wird, war für Krefeld anhand der Zahlen wohl fast schon absehbar nach den Feiertagen. Das ist doch eigentlich eine Gelegenheit: Wenn man nichts unternehmen kann, es draußen auch oft nicht so toll ist und man sowieso gerade versucht die abgeschmückte Weihnachtsdeko in viel zu kleine Kisten zu quetschen, warum nicht mal … Aufräumen zum Jahresstart – Marie Kondo für euch getestet / Teil 1 weiterlesen

TietzelsTipp: Amerikas ungeschriebene Geschichte von Oliver Stone und Peter Kuznick

Ich war naiv zu denken, dass Donald Trump mit seiner unglaublichen Dreistigkeit, mit seinen Lügen und Fake News eine Ausnahme unter den amerikanischen Präsidenten bildet, eine ungeheuerliche zwar, aber eben eine Ausnahme. Wenn man dieses Buch gelesen hat, begreift man, dass der Verkauf von Lügen als Wahrheit und die Denunzierung von Wahrheiten als Lüge ein … TietzelsTipp: Amerikas ungeschriebene Geschichte von Oliver Stone und Peter Kuznick weiterlesen

TietzelsTipp: Atlas der unentdeckten Länder von Dennis Gastmann

Der Titel ist irreführend, denn unentdeckte Länder gibt es heutzutage nicht mehr oder kaum noch, und Dennis Gastmann ist nicht dort gewesen. Aber er ist in ziemlich abgelegenen, schwer zugänglichen Gegenden dieser Welt gewesen und man kann nur staunen über seinen Mut, seine Gelassenheit und seine Leidensfähigkeit, oder vielleicht besser, seine Bereitschaft, viel Unbill zu … TietzelsTipp: Atlas der unentdeckten Länder von Dennis Gastmann weiterlesen

Unsere Sommertipps ☼

Wir haben uns aus den verschiedensten Medienarten unsere Favoriten für den Sommer rausgepickt, um sie euch vorzustellen! "1793" von Niklas Natt och Dag Ein historischer Krimi, der mich neugierig gemacht hat, weil ich mich besonders für das 18. Jahrhundert interessiere. Arne Dahl, der schwedische Krimiautor, nennt 1793 „Ein Meisterwerk. Ein wilder und ungewöhnlicher Mix, der … Unsere Sommertipps ☼ weiterlesen

Ganz Ohr

  Das ist das Tolle an Bibliotheken – man stößt auf Dinge, die man nicht gesucht hat und von denen man nie gedacht hätte, dass sie spannend sind. So ist es mir mit dem Buch von Thomas Sünder und Dr. Andreas Borta gegangen. „Ganz Ohr“ heißt es, Untertitel: „Alles über unser Gehör und wie es … Ganz Ohr weiterlesen

Und wenn es die Zeit nicht gäbe? Eine Literaturempfehlung

Dies ist eine kurze Empfehlung für ein kleines Bändchen, das fast in jede Handtasche passt:   Und wenn es die Zeit nicht gäbe? Meine Suche nach den Grundlagen des Universums von Carlo Rovell.   Carlo Rovelli, 1956 in Verona geboren, arbeitet heute als Professor für Physik an der Universität Marseille. Zusammen mit Lee Smolin entwickelte … Und wenn es die Zeit nicht gäbe? Eine Literaturempfehlung weiterlesen

TietzelsTipp: Hillbilly-Elegie von J.D. Vance

Ein junger Mann, der Autor, erzählt mit 31 Jahren sein Leben, nein, er berichtet, wie es möglich war, den Weg zu schaffen aus den absoluten Niederungen der amerikanischen Gesellschaft und ein erfolgreiches Jura-Studium an einer der renommiertesten Universitäten des Landes, Yale, abzuschließen. Nun könnte man geneigt sein, zu glauben, dass hier die Verwirklichung des so … TietzelsTipp: Hillbilly-Elegie von J.D. Vance weiterlesen

TietzelsTipp: Gregor Gysi, Ein Leben ist zu wenig

574 Seiten Gregor Gysi, man mag davor zurückschrecken. Aber dann wird man doch hineingezogen von diesem klugen, lebhaften Mann, in ein Leben, dass so reich, so widersprüchlich, so vielseitig und aufregend war. Und die ganze Zeit über hat man das Gefühl: er spricht zu einem. Man hört ihn reden, und was immer er sagt, es … TietzelsTipp: Gregor Gysi, Ein Leben ist zu wenig weiterlesen

TietzelsTipp: Mut zur Freiheit von Yeonmi Park

Dies ist der erschütternde Bericht einer jungen Frau über ihre Flucht aus Nordkorea. Yeonmi war 21 Jahre alt, als sie das Buch schrieb, sie war 13, als sie zusammen mit ihrer Mutter den Grenzfluss Jalu überquerte, der Nordkorea von China trennt, um der Hölle ihres bisherigen Lebens zu entfliehen. Sie wog noch 27 Kilo und … TietzelsTipp: Mut zur Freiheit von Yeonmi Park weiterlesen