★ Zimtsterne ★

Willkommen in unserer Weihnachtsbäckerei! 🎄🤶 Heute starten wir mit einem eigentlich ganz einfachen Rezept, dessen Durchführung uns aber trotzdem einige Nerven gekostet hat... ZIMTSTERNE! (Wir sind uns sicher, mit den Tipps, die wir aus unseren Fehlern ableiten konnten, schafft ihr es problemlos 😉 ) Ihr braucht... 3 Eiweiß250 g Puderzucker 250-300 g gemahlene Mandeln mit … ★ Zimtsterne ★ weiterlesen

Mein Balkon, das Rotkehlchen und die anderen

Hallo zusammen, anlässlich der „Stunde der Wintervögel“ durch den NABU hab ich für euch ein paar Zeilen zu „meinen“ Garten/Balkonvögeln geschrieben, natürlich weder bezahlt noch beauftragt, sondern einfach aus Interesse. 😉 Angefangen hat das Ganze für mich schon im letzten Sommer. Zu Besuch bei meinen Eltern, war es immer wieder faszinierend, wenn die kleinen Vögelchen … Mein Balkon, das Rotkehlchen und die anderen weiterlesen

Der Krieg der Bäume und die Invasion der Lichterketten – wie wir die Adventszeit in der Mediothek zelebrieren

Draußen ist es dunkel, Menschen laufen mit bis zu den Nasen zugeknüpften Jacken herum, Gebäude ragen bedrohlich in den Himmel. Immer mehr Schornsteine fangen an zu rauchen, die Straßen füllen sich zusehend mit Menschen, welche Pakete mit goldenen Schnüren und bunten Schleifen unter dem Arm tragen. Die Weihnachtsmärkte beginnen zu leuchten und durch die kühle … Der Krieg der Bäume und die Invasion der Lichterketten – wie wir die Adventszeit in der Mediothek zelebrieren weiterlesen

Halb Mensch halb Weihnachtselfe

Falls ihr es vielleicht noch nicht bemerkt habt: es weihnachtet bei uns! (war wohl kaum zu übersehen in den letzten Wochen xD) Die Weihnachtsbäumchen stehen in unserem Foyer, die Kolleginnen und Kollegen haben die Pausen genutzt, um die Büros zu dekorieren, man muss nicht ganz so ein schlechtes Gewissen beim Süßigkeitenfuttern haben und überall riecht … Halb Mensch halb Weihnachtselfe weiterlesen

There’s a fever coming…

Wer mich kennt, weiß, dass ich ständig auf Konzerten bin. Musik ist mir einfach wahnsinnig wichtig und sie live zu erleben immer etwas Besonderes. Darum werde ich euch jetzt hier - unbeauftragt und unbezahlt - von meinem letzten Konzert berichten.  Und zwar war ich gestern beim Konzert der amerikanischen Rockband Fever 333 (die 333 steht … There’s a fever coming… weiterlesen

Tea Time, Tränen und Toilettenchaos – Unser Wochenende in Manchester – Part 3

Unser Wochenend-Trip geht weiter!Hier nochmal eine kleine Auffrischung was im letzten Part passiert ist: (wer sich noch erinnern kann, darf das natürlich gerne überspringen 😉 )Nach den tollen Bibliotheken haben wir das Gay Village und das Northern Quarter besucht, was uns beides ziemlich begeistert (und zum Teil überfordert) hat. Ähnlich begeisternd (und verdammt emotional) war … Tea Time, Tränen und Toilettenchaos – Unser Wochenende in Manchester – Part 3 weiterlesen

Unsere Radtour zum Eyller See – grandiose Ideen und wo wir dann so treiben

Das STADTRADELN ist für dieses Jahr  leider wieder vorbei, aber wir haben noch eine spannende Radtour-Geschichte, von der wir euch wie immer gerne - unbeauftragt und unbezahlt - berichten. Während der heißen Tage brauchten wir ständig Ideen für neue Abkühlungen. So kam es, dass wir Jules Mutter um Rat fragten. Sie empfahl uns eine Reihe verschiedener … Unsere Radtour zum Eyller See – grandiose Ideen und wo wir dann so treiben weiterlesen

Tea Time, Tränen und Toilettenchaos – Unser Wochenende in Manchester – Part 2

Unser Wochenend-Trip geht weiter!Hier nochmal eine kleine Auffrischung was im letzten Part passiert ist: (wer sich noch erinnern kann, darf das natürlich gerne überspringen 😉 )Nach aufwendiger Planung haben wir die Reise nach Manchester angetreten, uns dort als erstes (natürlich) die zentralen Bibliotheken angeguckt und ein paar mehr oder weniger schmeichelhafte Selfies fabriziert. Im heutigen … Tea Time, Tränen und Toilettenchaos – Unser Wochenende in Manchester – Part 2 weiterlesen

Tea Time, Tränen und Toilettenchaos – Unser Wochenende in Manchester – Part 1

Unsere aufregende Manchester-Geschichte begann damit, dass Jule eines Tages, nichts Böses ahnend, Chiaras WhatsApp Status öffnete und einen tragischen Post zu sehen bekam. Es handelte sich nämlich um die Bekanntmachung, dass sich Milestones - eine ihrer Lieblingsbands - auflösen, und nur noch zwei Abschiedskonzerte in England geben würde. Ihre Bestürzung darüber musste sie natürlich sofort … Tea Time, Tränen und Toilettenchaos – Unser Wochenende in Manchester – Part 1 weiterlesen

Mediterranes Sommergemüse: Auberginen überbacken mit Honig-Salbei-Feta

Ihr braucht: 3 Auberginen400g Feta3 EL Honigein Stück ButterSalbei Wascht die Auberginen, schneidet den Strunk ab, und schneidet sie längs in Scheiben. Legt die Scheiben nebeneinander auf ein mit Backblech ausgelegtes Blech. Das Rezept reicht für zwei Bleche. Schmelzt den Honig mit der Butter in einer Tasse und verteilt ihn mit dem gewaschenen und zerrupften … Mediterranes Sommergemüse: Auberginen überbacken mit Honig-Salbei-Feta weiterlesen