Gastbeitrag: Freiwilliges Soziales Jahr in der Mediothek!?

Hallo,

mein Name ist Tobias Mikus und ich habe seit Oktober letzten Jahres ein freiwilliges soziales Jahr in der Mediothek absolviert.

Manche werden sich jetzt bestimmt fragen : “ Wie kommt man auf sowas ?“ Ehrlich gesagt weiß ich es selbst nicht ganz genau. Nachdem ich letztes Jahr ein TobiasStudium des Verwaltungsmanagements abgebrochen habe stand die Frage im Raum : „Was nun ?“ Mir war daran gelegen etwas zu tun, dass der Öffentlichkeit dient und gleichzeitig noch „verwaltungstechnische“ Elemente beinhaltet. Da ich gerne etwas praktisches tun wollte und nicht direkt wieder ein Studium anfangen, entschied ich mich für ein FSJ oder einen BFD (Bundesfreiwilligendienst), nur wo ? Als ich also in dieser Zeit in der Mediothek war, eigentlich nur um mir ein wenig Lesestoff zu besorgen, kam mir spontan die Idee : „Warum nicht hier ?“
Also fragte ich am Service nach ob dies möglich sei. Von erstaunten Kollegen erfuhr ich dort, dass niemand vor mir diese Idee hatte und wurde gebeten eine Initiativbewerbung an Herr Schroers, den Leiter der Mediothek, zu schreiben. Kurze Zeit danach wurde ich zu einem Gespräch eingeladen, dem eine Praktikumswoche folgte. Ein wenig später unterschrieb ich dann den FSJ Vertrag.

Das darauf folgende Jahr war überaus lehrreich und interessant. Ich saß am am Service in der Kinderbücherei, erlebte die Planung und Durchführung diverser Veranstaltungen mit, half beim Kinderprogramm und vieles mehr. Da mir all dies so gut gefiel, habe ich mich dann 2015 für ein Studium der Bibliothekswissenschaften an der technischen Hochschule Köln beworben, welches ich jetzt im Oktober beginnen werde.

Abschließend möchte ich den Kollegen danken, das sie mir so ein so schönes Jahr bereitet haben und mir auch die noch so blödeste Frage beantworteten.
Ich hoffe mein Studium wird erfolgreich und vielleicht kehre ich danach ja zurück 😉

Ein Gedanke zu „Gastbeitrag: Freiwilliges Soziales Jahr in der Mediothek!?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..