Das ist das Tolle an Bibliotheken – man stößt auf Dinge, die man nicht gesucht hat und von denen man nie gedacht hätte, dass sie spannend sind.
So ist es mir mit dem Buch von Thomas Sünder und Dr. Andreas Borta gegangen. „Ganz Ohr“ heißt es, Untertitel: „Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält“. Erschienen ist es in diesem Jahr im Goldmann Verlag.
Persönlich und dennoch informativ berichtet der ehemalige Hochzeits-DJ Thomas Sünder von seinen Hörproblemen. Plötzlich kann er nicht mehr richtig hören, kann seinen Beruf nicht mehr ausüben. Er wird neugierig: wie geht das eigentlich: hören und verstehen? Wie haben sich das Ohr und das Hören in der Evolution entwickelt? Was muss alles zusammenspielen, damit aus den wenigen Reizen im Ohr ein Verstehen, ein Hören im Gehirn werden kann? Wie wirken sich Schäden aus? Gibt es technische Hilfen?
Er kann seinen Freund Andreas fragen, der Mediziner ist und sich mit diesen Themen beschäftigt. Manche Informationen werde ich so schnell nicht vergessen. Wie groß der Zusammenhang von Schwerhörigkeit und Demenz ist zum Beispiel oder auch, wie viel stärker Menschen in Großstädten wie Köln mit Hörproblemen zu kämpfen haben, als der Durchschnitt. Auch für den, der sich nicht von meiner Neugierde anstiften lässt, dieses tolle Sachbuch zu lesen: achtet auf Eure Hörumgebung! Legt Wert darauf, unnötiger Lärm zu vermeiden – es lohnt sich. Hören ist ein Wunder!
Marie-Theres Esser-Ehmke