„Hola Leudis“ und mit dieser Begrüßung kriegt ihr sofort die volle Ladung Dana ab.
Ich heiße Dana Kriesten, bin 20 Jahre alt, habe zwei Schwestern, einen Hund, eine Katze und bin Azubi in der Mediothek.
Allgemein kann man sagen, dass ich ein sehr positiv denkender und fröhlicher Mensch bin.

Einmal habe ich mich mit Freunden über gespaltene Persönlichkeiten unterhalten und bei mir kamen diese heraus: Willi Wonka (meiner Liebe zu Schokolade zu verdanken), eine Weihnachtsfee (aufgrund meiner Eigenart das ganze Jahr über Weihnachtslieder zu hören) und ein Hobbit.
Was meinen Musikgeschmack angeht habe ich eine sehr bunte Mischung zu bieten. Von Queen über Karnevalsmusik bis hin zu den schon vorher genannten Weihnachtsliedern, höre ich fast alles. Rap ist eigentlich nicht so meins, aber bei Eminem mache ich eine Ausnahme 🙂
Auch meine Filmauswahl ist sehr unterschiedlich, wobei Liebesfilme oder schnulzige Romanzen auf keinen Fall zu meiner Auswahl zählen. Was aber auf jeden Fall dabei sein muss ist „Bohemian Rhapsody“. Ich hoffe ihr habt diesen Film gesehen, denn es lohnt sich definitiv. Es ist ein Meisterwerk und hat mich so sehr begeistert, dass ich den Film ganze fünfmal im Kino gesehen habe. Für diese Band würde ich sogar mein Ticket in die Vergangenheit hergeben, falls ich eines hätte!
Einfach die Atmosphäre der grölenden Menschen mitbekommen, die Stimme von Freddie Mercury wirklich zu hören (und nicht nur aus Lautsprechern), die Vibration der Gitarren auf der Haut zu spüren. Wäre das nicht fantastisch?! Für mich auf jeden Fall 🙂

Aber von mir gibt es auch noch mehr zu berichten, vor allem wie ich Azubi in der Mediothek wurde.
Wie es dazu gekommen ist?
Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr gerne lese.
Es ist sehr selten, dass ich nur ein Buch lese, meistens sind es so drei bis fünf parallel. Ob man so schnell vorankommt? Nein, definitiv nicht, aber ich kann einfach nicht anders. Es gibt so viele spannende Bücher und leider will ich sie alle gleichzeitig lesen.
Aber mal eine andere Frage: Habt ihr schon mal an einem ganz neuen Buch gerochen, einfach so die Seiten aufgeschlagen und den Duft der frisch bedruckten Seiten eingesogen? Wenn nicht dann wird es höchste Zeit dafür! Ja ich weiß, ich schweife schon wieder vom Thema ab J
Wie ich schon eben gesagt habe, liebe ich Bücher. Dadurch bin ich schon als kleines Kind oft in der Mediothek gewesen und habe immer gefühlt den halben Bestand der Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen.
Als ich dann älter war, schon einige Schuljahre auf dem Buckel hatte und es so langsam auf das Ende meiner Schulkarriere zulief, dachte ich mir: Wieso eigentlich nicht ein Praktikum in der Mediothek machen?! So geschah es, dass ich in den Osterferien 2017 ein Praktikum in der Mediothek gemacht habe. Dabei merkte ich, dass es mir sehr viel Spaß macht, mit den Leuten zu arbeiten und immer in der Mediothek sein zu dürfen (und das nicht nur als Kunde)!
Tja und so kam es dann auch zu meiner Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdiensten in der Fachrichtung Bibliothek.
Im August 2018 war es soweit. Ich war ehrlich gesagt sehr nervös all die neuen Leute zu treffen, die nun meine Kollegen sein sollten, aber eigentlich hätte ich das definitiv nicht sein müssen, denn von Anfang an war alles super. Chiara und Jule, die ihr schon aus einigen anderen Beiträgen kennt und nun auch Anna, meine Nachfolgerin, waren und sind super nett zu mir. Wenn wir mal alle zusammen Pause haben, kann es vorkommen, dass wir diese mit Kicker-Turnieren oder Rätseln verbringen.
Nun aber endlich zu meinen Aufgaben als Azubi.
Während der Ausbildung durchläuft man verschiedenen Abteilungen: Die Fernleihe, das Mahnwesen, die Erwerbung, die Social-Media Abteilung und die Öffentlichkeitsarbeit etc.. Innerhalb dieser Abteilungen hat man ein großes Spektrum an Aufgaben, die man zu erledigen hat und immer wieder kommen neue Dinge zum Vorschein. In der Erwerbung, zum Beispiel, bearbeitet man u. a. die neuen Lieferungen, bei der Fernleihe ist man Teil des Leihverkehres mit anderen Bibliotheken. Auch über die verschiedenen Lektorate, bekommt man einen guten Überblick. Ansonsten bin ich, so wie all meine Kollegen und Kolleginnen, immer wieder an der Anmeldung oder am Service eingesetzt.
Allerdings darf man sich die Arbeiten im Büro nicht als triste Computerarbeit oder langweilige Büroaufgaben vorstellen, es ist sehr viel mehr als das! Man bereitet Führungen durch unser Haus vor, gestaltet Workshops oder Veranstaltungen wie den Play-It Tag oder den Star-Wars-Reads-Day, ist jeden Tag mit Kunden in Kontakt. Ein persönliches Highlight, war die Arbeit an einem Donnerstag beim Kinderprogramm. Ich habe mit den Kindern verschiedene Geschichten gelesen, Bilder gemalt und ganz viel Spaß während dieser Zeit gehabt.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass man für besondere Aufgaben gebraucht wird, wie die Tannenbäume zu schmücken oder sich mit einem Blogbeitrag vorzustellen;)
Wenn ihr Azubi in der Mediothek seid, verspreche ich euch, werdet ihr sehr viel Spaß haben. Überall warten neue Aufgaben und Herausforderungen auf euch. Die verschiedenen Abteilungen bieten sehr viel Abwechslung und man lernt die Abläufe im Hintergrund kennen.
Ich könnte noch sehr viel mehr und detaillierter darüber erzählen, aber das müsst ihr selber erfahren, falls ihr Interesse habt (erst dann wisst ihr wovon ich spreche ;)).
Und zum Schluss noch ein nicht wegzudenkender Fakt über mich: die Goldschatz von Ritter Sport und die Peanut-Caramel von Milka sind meine absoluten Lieblings-Schokoladen 🙂

Ich hoffe ihr hattet Spaß und habt jetzt eine grobe Vorstellung von mir und meinen Macken und Kanten. Vielleicht sieht man sich ja mal in der Mediothek 🙂
Mit diesen Worten… hasta la vista!
Eure Dana