NASCAR – gleich um die Ecke!? Raceway Venray am 21. Mai 2018

Hi zusammen,

es ist schon faszinierend, US-Sportarten werden in Deutschland zunehmend beliebter. War man, wenn man sich den Superbowl anschaute, jahrelang er spleenige Typ, der sich eine völlig bescheuerte Art des Fußballs anschaut, ist es heute Kult ganze Superbowl-Parties zu veranstalten. Aber nicht nur Ballsportarten schwappen derzeit über den Teich, auch der amerikanische Motorsport begeistert immer mehr Fans in „Good old Germany“. So begeistern die Ovalrennen der NASCAR Serie Sonntag für Sonntag immer mehr Motorspotbegeisterte. Leider werden die Rennen meist nur im Pay-TV übertragen und um sich ein solches Rennen mal live anzuschauen, muss man wohl in die Staaten fliegen…..oder?

Ein bisschen NASCAR Feeling

Die Antwort ist: Ja, muss man. Aber, so ein bisschen NASCAR Feeling kann man sich auch in unseren Breiten abholen. Dieser Blogpost hier ist quasi ein Tipp für diejenigen, die noch nie ein Ovalrennen live gesehen haben, oder für diejenigen, die das gerne nochmal tun möchten ;). Gleich zu Anfang mal die Info, man muss nicht weit fahren, von der Mediothek Krefeld aus sind es genau 67 Kilometer bis ins niederländische  Ysselsteyn, dort befindet sich die Ovalrennstrecke „Raceway Venray“. Das äußere Oval ist eine halbe Meile lang, im sogenannten Infield gibt es auch noch eine kürzere Strecke.

Auf der äußeren Strecke werden die Rennen der sogenannten LMV8 ausgetragen, das ist wohl das, was einem NASCAR hier in der Umgebung am Nächsten kommt. Bei dieser Art des Motorsports geht es darum, auf einem Oval mit sogenannten Stockcars gegeneinander zu fahren. Die Autos sind technisch alle identisch, tragen aber anderen Karosserien und haben alle einen V8 Motor. Ich habe lange gedacht, diese Art des Rennens sei langweilig, ich bin großer Rundstrecken- und Langstreckenfan und konnte mit den Ovalrennen lange nichts anfangen. Bis ich dann letztes Jahr in Venray war. Es ist schon ziemlich faszinierend, wie dort um die Positionen gekämpft wird, wie wichtig die Aerodynamik ist und wie unruhig diese Autos sind.

Spektakel können die Niederländer

Am 21. Mai 2018 geht es wieder los, das ist Pfingstmontag, und wenn ihr noch nichts vorhabt, schaut Euch das Ganze mal an. Der Renntag fängt früh an und dauert lange, es gibt nämlich etliche Rennen, die nacheinander stattfinden. Neben den NASCAR ähnlichen LMV8 gibt es noch andere Klassen und Fahrzeuge, die dann oftmals im engen Infield um die Plätze kämpfen.

Auch das ist wirklich spannender Motorsport, fernab von Formel 1 und SchickiMicki. Der ganze Tag kostet Kinder bis 12 Jahre gar nix, das Parken ist auch für Umme und Erwachsene zahlen sportliche 15 Euro. Natürlich gibt es jede Menge Fressbuden, feinste niederländische Spezialitäten, Frikandel, Bamihappje und Fritjes inklusive und auch die Boxengasse ist für jeden frei zugänglich und bietet die Möglichkeit hautnah dabei zu sein.

Also, wenn ihr keine Lust habt, weit zu fahren, aber trotzdem mal etwas ganz anderes erleben wollt, dann schaut doch mal am Raceway Venray vorbei. Ich werde in diesem Jahr auf jeden Fall da sein, ich habe mich ein wenig in diese Sportart verliebt….in die Niederländer sowieso. Und für die Krefelder unter Euch, ganz kurzfristig hat auch das „Racingteam Heckhausen“ seine Teilnahme angekündigt. Der Krefelder wird in seiner grünen „88“ am Start sein. Also, hinfahren und anfeuern! 😉

Ich hab Euch hier mal die Website des Raceway verlinkt: Raceway Venray
und hier das Programm vom 21. Mai: Rennen am 21. Mai 2018

Die Adresse für Euer Navi ist diese hier:

Peelweg 47,
5813 AD Ysselsteyn,
Niederlande

Viel Spaß und Boogity, Boogity, Boogity, let`s go racing 😉

Euer Petrolhead Martin

2 Gedanken zu „NASCAR – gleich um die Ecke!? Raceway Venray am 21. Mai 2018

  1. Naaa, dass nenne ich doch mal eine gelungene Sache. Endlich mal eine Initiative und das noch aus meiner Stadt, die sich mal für den Raceway Venray stark macht. Meine Frau und ich sind seit 4 Jahren fast bei allen Renntagen dabei und wir können nur sagen: “ es lohnt sich“!!! Ein Rennen jagt das Nächste und wie hier schon beschrieben, können auch deutsche Fahrer wie Patrick Heckhausen #88 und Hans-Jürgen Hummen #99 in der LMV8-Serie jede Unterstützung brauchen. Aber auch in den übrigen Serien ist Deutschland vertreten und wo gibt es Rennsport zum anfassen näher als in Venray.
    Wir sehen uns, lieben Gruß Ralf!!!!

    1. Hi Ralf,
      danke für die Blumen, ja, als offizieller PetrolHead hier im Team, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, ein bisschen was über Motorsport und all die coolen Dinge, die es so gibt zu erzählen ;). Ich bin auch großer Rundstreckenfan und habe hier auch schon was zur VLN geschrieben, auch eine tolle Rennserie, die es aber irgendwie nie in den Mainstream schafft… https://mediothek.blog/2018/04/25/die-gruene-hoelle-hautnah/
      Beste Grüße und bis Montag in Venray,
      Martin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..