Am Samstag fand bei uns ein Lightpainting-Workshop statt. Workshop-Leiter Rainer Moll hat uns dazu schon einige Fotos von sich zur Verfügung gestellt, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Ihr werdet aber auch von den Teilnehmer*innen selbst ein paar Fotos zu sehen bekommen 😉 Und das sind wirklich super Fotos geworden!
Kurz zum Verständnis: Lightpainting ist eine fotografische Technik, die im Dunkeln stattfindet. Um die Fotografien zu erstellen, schaltet man seine Kamera in die Langzeitbelichtung und nimmt die Bewegungen einer oder mehrerer Lichtquellen vor sich auf. Die einzelnen Bewegungen werden zusammengefügt und ergeben schließlich ein Bild. So ist es möglich, dass eine Person mit einer Lichtquelle z.B. einen Engelsflügel mit einzelnen Bewegungen in die Luft malt, während die Kamera vor ihm eingeschaltet ist.
Die Person, die hier den Engel spielt, musste am Anfang extra belichtet werden, um sie auf dem Bild zu sehen (sie leuchtet ja nicht von sich aus). Danach wurden beide Flügel in die Luft gemalt.

Uns hat besonders gefreut, wie viel Spaß die Teilnehmer*innen bei der Veranstaltung hatten. Gerade nach so langer Zeit, in der Veranstaltungen kaum möglich waren, waren wir froh, dass dieser Workshop stattfinden konnte. Die Teilnehmer*innen waren alle mit eigener Kamera und Stativ ausgestattet und haben echt kreative Fotos von der Treppe vor dem Atrium aus gemacht.

Für Rainer, der mit den verschiedensten Lichtern durch den ganzen Raum „gemalt“ hat, war es natürlich eine ziemliche Sporteinheit. Nach dem ersten Teil des Workshops konnten die Teilnehmer*innen aber auch selbst aktiv werden und das Lichter-Equipment von Rainer ein wenig unter die Lupe nehmen. Ein Mediotheksbild ist hier auch noch entstanden. Wer unseren Lightpainting-Kalender neulich bei uns erworben hat, kennt das sicher 😉

Übrigens Achtung: Wer zu später Stunde in der Mediothek unterwegs ist, begegnet unter Umständen einer ganz anderen Kundschaft von uns. Letzten Samstag „Nachts in der Mediothek“ konnte man dieses Exemplar sehen 😉 War aber ganz friedlich unsere Besucher*in.

Ebenfalls schön anzusehen waren die kreisrunden Bilder. Hier kamen die verschiedensten Farben zum Einsatz. Ein bunter Abend war das!
