Eva Bruhns ist Übersetzerin für Polnisch. Sie lebt bei ihren Eltern, die die Gaststätte „Deutsches Haus“ betreiben, ein gut bürgerliches Esslokal. Als ihr Freund Jürgen zum ersten Mal zu ihren Eltern sonntags zum Mittagessen kommt – Eva hofft, dass er um ihre Hand anhalten wird – ruft man sie zu einem Übersetzungsauftrag in eine Kanzlei. … TietzelsTipp: Deutsches Haus von Annette Hess weiterlesen
Schlagwort: Auschwitz
„Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM
Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer) Heute endet unsere Serie mit Kunst aus dem MSM. Wir möchten allen Beteiligten, die an der Ausstellung und der Veröffentlichung mitgewirkt haben, danken! Auch für die Genehmigungen zur Veröffentlichung danken … „Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM weiterlesen
„Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM
Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer). Der 11. Teil unserer Serie ist auch der vorletzte. Heute gibt es das Werk eines einzelnen Künstlers und ein Gemeinschaftswerk zu sehen. Jari Hünicke Pia Schulz, Kristin Striewisch
„Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM
Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer) So langsam geht unsere Serie "Nie wieder!" - Kunst aus dem MSM zuende. Heute kommt Teil 10 und damit der drittletzte heraus. Zwei Künstler zeigen uns ihre Werke, einmal ein … „Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM weiterlesen
„Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM
Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer) Heute, im siebten Teil unserer Reihe, werden ein Gemälde und ein Text vorgestellt. Bildinhalte und Worte sind jeweils zu einem stimmigen Ganzen komponiert worden. Pauline Oetken GEBOREN UM … „Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM weiterlesen
„Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM
Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer) Auch heute im achten Teil der Reihe gibt es wieder viele Details auf den einzelnen Werken zu sehen. Eine Künstlerin und zwei Künstler stellen ihr Werk vor. Thora von … „Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM weiterlesen
„Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM
Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer) Teil sechs unserer Serie zeigt zwei Werke, eines ist von zwei Künstlern. Die meisten Werke der Serie haben keinen Titel, aber oft ist das auch gar nicht nötig. Helena da … „Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM weiterlesen
„Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM
Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer) Im heutigen fünften Teil unserer Reihe zeigen wir nur ein Werk, das aber von mehreren Seiten. Wir werfen einen Blick dahinter... Céline Motzkus, Der Blick dahinter Céline Motzkus, Der Blick … „Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM weiterlesen
„Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM
Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer) Teil 4 unserer Serie zeigt wieder zwei Beiträge von zwei Künstlerinnen. Macht euch selbst ein Bild und schaut euch die Details an, z.B. die Brille von Jack oder die Augen … „Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM weiterlesen
„Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM
Das Beitragsbild (oben) zeigt Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums bei der Eröffnung der Ausstellung am 12. März 2019 im Foyer der Mediothek (Foto: Martin Kramer) Heute kommt der dritte Teil unserer Reihe. Die Werke von zwei Künstlerinnen sind zu sehen. Macht euch selbst ein Bild und lasst die Werke auf euch wirken. Pia Knipp Antonia … „Nie wieder!“ – Kunst aus dem MSM weiterlesen