Manchmal findet man so ein Buch! Auf das man sich freut, das den richtigen Ton trifft, ja, das einen glücklich macht.
Glück ist – neben Liebe – auch ein Wort das in diesem Buch häufig vorkommt.
„Vom Glück, Vögel zu beobachten“ – ist auch der Untertitel und es geht um die Liebe zu den gefiederten Nachbarn vor unserer Haustür.
Bücher über Vögel gibt es viele in der Mediothek Krefeld – und sie werden nicht so oft ausgeliehen, wie ich es mir wünschen würde.
Ja, es gibt Apps mit denen man Vögel wunderbar bestimmen kann. Aber es kann auch einfach Freude machen in einem Bestimmungsbuch zu blättern.
Außerdem gibt es so wunderbar, menschlich berührende, lehrreiche Berichte über das Leben mit einem Vogel, wie z.B. „H wie Habicht“ von Helen Macdonald oder den wunderschönen, schon älteren Titel „Wesley oder wie eine Eule mein Herz eroberte“ von Stacey O`Brien.
Aber zu „Federnlesen“ von Johanna Romberg: Ohne den Anspruch eine Expertin zu sein, aber mit einer jahrzehntelangen Liebe zum Beobachten von Vögeln zeigt die GEO-Redakteurin in dem anschaulichen Buch, wie bereichernd es ist, aufmerksam zu sein auf die Vögel in unserer Umgebung.
Hinzuschauen, hinzuhören, wahrzunehmen und eine ganze Welt zu entdecken, die es – noch – gibt und die unseren Schutz braucht.
Von Marie-Theres Esser-Ehmke