Dies ist eine kurze Empfehlung für ein kleines Bändchen, das fast in jede Handtasche passt: Und wenn es die Zeit nicht gäbe? Meine Suche nach den Grundlagen des Universums von Carlo Rovell. Carlo Rovelli, 1956 in Verona geboren, arbeitet heute als Professor für Physik an der Universität Marseille. Zusammen mit Lee Smolin entwickelte … Und wenn es die Zeit nicht gäbe? Eine Literaturempfehlung weiterlesen
Schlagwort: Sachliteratur
Wie lange dauert Traurigsein? von Maria Farm
Wenn Du einen Menschen verlierst, den Du liebst, dann hast Du das Gefühl, dass Dir nichts und niemand wirklich helfen kann, schon gar nicht ein Buch. Aber irgendwann blätterst Du vielleicht doch in einem Buch zum Thema Trauer und dann wünsche ich Dir, dass Du auf so einen gelungenen Ratgeber stößt wie „Wie lange dauert … Wie lange dauert Traurigsein? von Maria Farm weiterlesen
Philip Specht – Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
"Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt", dies der Untertitel und Anspruch an ein Buch, dass 2018 im Redline Verlag erschienen ist und uns auf 381 Seiten den wohl mächtigsten Veränderungsprozess des 21. Jahrhunderts erklärend und diskutierend näherbringen möchte. Philip Specht ist Unternehmensberater, der seine Erfahrungen mit der Digitalisierung im Aufbau digitaler … Philip Specht – Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung weiterlesen
Johanna Romberg – Federnlesen
Manchmal findet man so ein Buch! Auf das man sich freut, das den richtigen Ton trifft, ja, das einen glücklich macht. Glück ist – neben Liebe – auch ein Wort das in diesem Buch häufig vorkommt. „Vom Glück, Vögel zu beobachten“ – ist auch der Untertitel und es geht um die Liebe zu den gefiederten … Johanna Romberg – Federnlesen weiterlesen
TietzelsTipp: „H“ wie Habicht von Helen Macdonald
Helen Macdonald, H wie Habicht Dieses Buch ist eine Herausforderung, und es ist unvergleichlich. Es ist kein Roman, obwohl in ergreifender Weise eine Geschichte erzählt wird, und es ist nur unzulänglich als Sachbuch beschrieben, obwohl es eine Menge Wissen über Greifvögel vermittelt. Hier geht es um die Beziehung Mensch und Tier. Aber was für ein … TietzelsTipp: „H“ wie Habicht von Helen Macdonald weiterlesen