Hallo zusammen,
es ist mal wieder Zeit Euch ein bisschen was zum Programm der Nacht der Bibliotheken zu erzählen. Sonst schreiben wir hier immer, dass es keine Werbung gibt, weder bezahlt, noch beauftragt, nun, heute gibt es Werbung in diesem Posting. Allerdings nach wie vor nicht bezahlt oder beauftragt. Es geht um eine wunderbare Künstlerin und eine tolle Idee. Beides zusammen könnt ihr am kommenden Freitag bei uns erleben.
Wer uns auch auf Facebook schon etwas länger folgt, kennt sicher Janina, wenn nicht, dann gibt es jetzt ein paar Infos zu unserer Kollegin. Janina ist bei uns in der Bibliothek für den eher drögen Teil der Finanzen zuständig, aber auch die geniale Designerin der meisten unserer Plakate. Soweit zum dienstlichen, privat malt Janina und zwar nicht nach Zahlen, sondern richtig, richtig gut. Neulich hat sie Schwarzlichtbilder in einem Düsseldorf Club ausgestellt und auch in Krefeld im Schlachtgarten gab es ihre Kunst schon zu sehen.
Und am Freitag hat Janina sich etwas exklusives für die Nacht der Bibliotheken in Krefeld ausgedacht. Bibliotheken im Allgemeinen, und wir im Besonderen, stehen für kulturelle Vielfalt wie wenig andere Institutionen. Wir haben etliche Nationalitäten bei uns im Team und noch deutlich mehr in unserer Nutzerschaft. Jeden Tag tragen wir zur Völkerverständigung bei. Wir leben Toleranz. Und am Freitag zeigen wir das auch. Mit den „Flügeln der Toleranz“ habt ihr die Chance Teil des bunten Krefelds zu werden.
Direkt im Foyer wird es eine Fotostation geben, dort werden die von Janina extra für die Nacht der Bibliotheken angefertigten Flügel hängen. Wenn ihr Euch nun dort fotografieren lasst oder ein Selfie schießt, dann werdet ihr zu „Engeln der Toleranz“. Unter dem Hashtag #bunteskrefeld könnt ihr die Fotos dann auf Facebook, Twitter oder Instagram posten und so der Welt zeigen, wie bunt unsere Stadt ist.
Wir haben letzte Woche die letzten Materialien für die Aktion geholt und freuen uns wie Bolle auf Eure Reaktionen am Freitag. Wir hoffen natürlich, ihr beteiligt Euch kräftig und habt Spaß dabei. Als kleinen Bonus habt ihr die Chance mit einer echten Krefelder Künstlerin ins Gespräch zu kommen 😉
Also, seht zu, dass ihr am Freitag zwischen 17 und 22 Uhr in der Mediothek vorbeischaut, erzählt es Euren Freundinnen und Freunden, teilt den Beitrag, liked und macht ordentlich Werbung, das wird nämlich ein Abend von dem man später nicht sagen möchte: Schade, da wäre ich gern dabei gewesen 😉
Wir haben Euch hier nochmal das ganze Programm eingestellt, dann wisst ihr, worauf ihr Euch freuen könnt. Einfach auf das Bild klicken, dann wird es etwas größer.
Bis Freitag dann,
Euer Nacht der Bibliotheken Team 😉