Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr es schon irgendwo gelesen oder gehört, am kommenden Sonntag veranstalten wir unseren zweiten PlayIt – Tag. Was es damit auf sich hat, was euch erwartet und warum wir uns tierisch drauf freuen sagen wir euch jetzt.
Bibliotheken im Wandel
Bibliotheken befinden sind in einem Wandel, wie sie ihn nie zuvor erlebt haben. Das klassische Modell, wir haben was im Regal, ihr leiht es aus, bringt es zurück und alle sind glücklich, funktioniert zwar noch, aber andere Funktionen der Einrichtung „Bibliothek“ werden zunehmend wichtiger. Neben vielem anderem ist es vor allem der „Soziale Ort“, der uns heute ausmacht. Es geht darum, einen kommerzfreien Ort zu bieten, an dem man sich geschützt treffen und austauschen kann, an dem man lernen, kommunizieren und spielen kann. Gerade auf Letzteres zielen wir mit unserem Gaming-Projekt ab. Der Satz „Wir Menschen sind die einzigen Säugetiere, die Spielen und Lernen trennen.“ beinhaltet viel Wahres und sollte zum Nachdenken anregen. Wir wollen ein Ort sein, wo man, neben vielem anderen, eben auch spielen und Spaß haben kann.
Gaming in der Mediothek
Im letzten Jahr haben wir also mit dem Projekt angefangen. Was wir da so alles machen, dazu schreiben wir bei Gelegenheit mal einen eigenen Beitrag, das ist nämlich eine ganze Menge. Heute geht es um den PlayIt – Tag. Im letzten Jahr haben wir uns überlegt, wir wollen mit einem Knall starten, wir wollen etwas Großes machen, etwas was sich rumspricht.
Also haben wir uns einen Sonntag rausgepickt und alles an Spielen aufgefahren, was wir greifen konnten. Dank starker KoOp-Partner reichte das von Jenga bis zum Badmintonfeld. Wir haben ein durchgehendes Design für unsere Spieleaktionen entworfen, Plakate gedruckt, Flyer erstellt, organisiert was wo hinkommt, hatten Spielepromoter vor Ort, Sportlehrer, Spielwarenverkäufer, Rollenspieler, Kartenspieler, einen Schachclub, geballte Women- und Menpower aus unserem Team und sogar Shaun das Schaf….die bange Frage war? Nimmt Krefeld das an? Geht das für Euch da draußen zusammen, Gaming und Bibliothek. Kommt ihr an einem Sonntag bei uns rum…..? Ganz ehrlich und so unter uns….ein bisschen Sorge hatten wir schon!
Und dann wurde es Sonntag, es wurde 12 Uhr….und ihr ward da! Alle! Die Hütte war bis zum Schluss proppenvoll. Es war ein so geniales Gefühl und Bild, als auf allen Ebenen Menschen saßen, standen, tanzten, spielten, liefen. Das Haus vibrierte förmlich, man konnte Spiel, Spaß und Lebensfreude mit Händen greifen.
Play It Tag 2015
Ohne, dass sich das Team, welches für das Thema „Gaming“ bei uns verantwortlich ist, groß absprechen musste, war klar…..es bleibt nicht bei einer Auftaktveranstaltung, dieses Event müssen wir wiederholen….und jetzt, am 27. September 2015, wieder an einem Sonntag steigt also der 2. PlayIt – Tag der Mediothek.
Ihr habt also die Möglichkeit, Teil der Legende zu werden. Ab den zweiten Mal haben Veranstaltungen bei uns Tradition 😉 Bei der diesjährigen Ausgabe haben wir, durch die Kooperation mit der Lesetreppe, die Möglichkeit, mit einer Zaubershow, Scharade und einem Improtheater noch kräftig einen drauf zu setzen. Also, nutzt die Chance und kommt am Sonntag bei uns vorbei. Um 12 Uhr geht es los….NATÜRLICH kostet die Nummer keinen Cent Eintritt….
Euer Mediotheksteam
Ein Gedanke zu „PlayIt in der Mediothek“