Wir haben uns aus den verschiedensten Medienarten unsere Favoriten für den Sommer rausgepickt, um sie euch vorzustellen! "1793" von Niklas Natt och Dag Ein historischer Krimi, der mich neugierig gemacht hat, weil ich mich besonders für das 18. Jahrhundert interessiere. Arne Dahl, der schwedische Krimiautor, nennt 1793 „Ein Meisterwerk. Ein wilder und ungewöhnlicher Mix, der … Unsere Sommertipps ☼ weiterlesen
Schlagwort: Gaming
Wir auf dem Next Level
Ein Schwerpunkt der Arbeit in der Mediothek ist - wie mittlerweile schon Vielen bekannt sein dürfte - der Bereich „Gaming“. Nicht umsonst gibt es hier im Blog eine ganze Rubrik, die eigens diesem Thema vorbehalten ist. Wir in der Mediothek verstehen das Thema als möglichst breit angelegt, d.h. Gaming ist für uns das Spielen in … Wir auf dem Next Level weiterlesen
Wenn Deine Mutter mit Deinem Vater einen Scharfschützeneinsatz plant – Eltern-LAN in der Mediothek
Hallo zusammen, heute haben wir für Euch mal einen Veranstaltungstipp, für den wir aus einer früheren Veranstaltung berichten. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Fangen wir vorne an. In ein paar Tagen findet in Köln wieder die Gamescom statt, eine riesige Messe rund um das Thema Gaming und digitale Spiele. Es werden wieder etliche Menschen … Wenn Deine Mutter mit Deinem Vater einen Scharfschützeneinsatz plant – Eltern-LAN in der Mediothek weiterlesen
Kultur findet Stadt(t) – Der Standtag
Hi zusammen, wir haben hier am Niederrhein die goldene Regel, machst Du etwas erstmalig, ist es ein Event, machst Du es zum zweiten Mal ist es Tradition. Legt man das zu Grunde ist meine gestrige Teilnahme an "Kultur findet Stadt(t)" ja schon fast ein Evergreen. Bereits zum vierten Mal habe ich gestern den Stand der … Kultur findet Stadt(t) – Der Standtag weiterlesen
Gaming: FIFA School Battle – der Auftakt!
Halllo zusammen, bereits vor einiger Zeit hatten wir Euch von unserem FIFA School Battle berichtet. Jetzt endlich sind wir gestartet. Das ganze hat viel Blut, Schweiß und Tränen gekostet. Es mussten Plakate entworfen, Spielpläne erstellt und Regeln erdacht werden. Und es mussten Teilnehmer geworben werden. Nach und nach gingen die Anmeldungen ein, es gab wieder … Gaming: FIFA School Battle – der Auftakt! weiterlesen
Gamingprojekt: FIFA School Battle
Hi zusammen, große Dinge werfen ihre Schatten voraus...hoffen wir zumindest. Aber der Reihe nach. Seit vergangenem Jahr engagieren wir uns ja sehr stark im Bereich Gaming. Dazu gehören regelmäßige Spielenachmittage, eine eigene Gruppe von Jugendlichen, die für den Spieleratgeber NRW Spiele testet, aber auch Elternabende und Eltern-LAN Parties, bei denen wir den Eltern vermitteln wollen, … Gamingprojekt: FIFA School Battle weiterlesen
PlayIt in der Mediothek
Hallo zusammen, vielleicht habt ihr es schon irgendwo gelesen oder gehört, am kommenden Sonntag veranstalten wir unseren zweiten PlayIt - Tag. Was es damit auf sich hat, was euch erwartet und warum wir uns tierisch drauf freuen sagen wir euch jetzt. Bibliotheken im Wandel Bibliotheken befinden sind in einem Wandel, wie sie ihn nie zuvor … PlayIt in der Mediothek weiterlesen
Ein paar Worte zum SommerLeseClub noch….
Hallo zusammen, ein, zweimal fiel hier auf unserem Blog schon das Wort SommerLeseClub. Wir wollen jetzt mal die Gelegenheit nutzen und ein paar Worte zur Idee dahinter im Allgemeinen und zu unseren Ergebnissen in diesem Jahr im Besonderen zu verlieren. Beim SommerLeseClub geht es darum, Lesekompetenz spielerisch zu fördern. Die Idee ist, während der Sommerferien … Ein paar Worte zum SommerLeseClub noch…. weiterlesen
Gecheckt: Wir haben da eine Fortbildung für Euch!
Hallo zusammen, einige wissen es schon, den anderen werden wir es in naher Zukunft hier erzählen, wir haben ein Gaming-Projekt. Ganz grob geht es uns darum, Spielen als Kulturtechnik und Spiele als Kulturgut in Bibliotheken im Besonderen und bei uns im Speziellen, zu etablieren. Dazu haben wir schon eine Menge gemacht und noch eine ganze … Gecheckt: Wir haben da eine Fortbildung für Euch! weiterlesen