Endlich! – Die Nacht der Bibliotheken- Das Programm

Hallo zusammen, lange haben wir Euch auf die Folter gespannt, Andeutungen gemacht und euch ein bisschen hinter unsere Kulissen blicken lassen. Die Nacht der Bibliotheken, oder wie wir sie mit dem für dieses Jahr gültigen Hashtag nennen, die #bibnacht, findet dieses Jahr zum ersten Mal nicht nur in vielen Bibliotheken in ganz Nordrhein-Westfalen statt, sondern … Endlich! – Die Nacht der Bibliotheken- Das Programm weiterlesen

Feinschliff am Programm – Die Nacht der Bibliotheken 2019

Hi zusammen, wir liegen in den letzten Zügen. Also, nicht wir, sondern das Programm unserer Nacht der Bibliotheken 2019. Diese landesweite Aktion findet alle zwei Jahre statt und nachdem wir beim letzten Mal mit drei Bands die Bühne gerockt haben, sind wir dieses Jahr mit ganz vielen, ganz unterschiedlichen Programmpunkten für Euch zugange. So richtig … Feinschliff am Programm – Die Nacht der Bibliotheken 2019 weiterlesen

Es geht wieder los – Nacht der Bibliotheken 2019

Hallo zusammen, mit dem Jahreswechsel befinden wir uns endlich wieder in einem "Nacht der Bibliotheken" - Jahr ;). Alle zwei Jahre findet diese landesweite Aktion statt und es beteiligen sich immer mehr Bibliotheken. Mittlerweile seit über 10 Jahren nutzen wir Bibliotheken diesen einheitlichen Tag um uns zu präsentieren, meist und gern mit Aktionen, die man … Es geht wieder los – Nacht der Bibliotheken 2019 weiterlesen

Kultur findet Stadt(t) – Der Standtag

Hi zusammen, wir haben hier am Niederrhein die goldene Regel, machst Du etwas erstmalig, ist es ein Event, machst Du es zum zweiten Mal ist es Tradition. Legt man das zu Grunde ist meine gestrige Teilnahme an "Kultur findet Stadt(t)" ja schon fast ein Evergreen. Bereits zum vierten Mal habe ich gestern den Stand der … Kultur findet Stadt(t) – Der Standtag weiterlesen

Stadtradeln 2018 – es geht wieder los!

Hallo zusammen, es beginnt wieder zu kribbeln. Das STADTRADELN 2018 steht vor der Tür. Wisst ihr, was das ist? Ganz grob geht es darum, in einem bestimmten Zeitraum aufs Auto zu verzichten und mit dem Rad unterwegs zu sein. Zur Arbeit, zur Uni, zum Hobby. Es geht darum, CO2 zu vermeiden und sich gesund zu bewegen. … Stadtradeln 2018 – es geht wieder los! weiterlesen

Gaming: FIFA School Battle – der Auftakt!

Halllo zusammen, bereits vor einiger Zeit hatten wir Euch von unserem FIFA School Battle berichtet. Jetzt endlich sind wir gestartet. Das ganze hat viel Blut, Schweiß und Tränen gekostet. Es mussten Plakate entworfen, Spielpläne erstellt und Regeln erdacht werden. Und es mussten Teilnehmer geworben werden. Nach und nach gingen die Anmeldungen ein, es gab wieder … Gaming: FIFA School Battle – der Auftakt! weiterlesen

Gamingprojekt: FIFA School Battle

Hi zusammen, große Dinge werfen ihre Schatten voraus...hoffen wir zumindest. Aber der Reihe nach. Seit vergangenem Jahr engagieren wir uns ja sehr stark im Bereich Gaming. Dazu gehören regelmäßige Spielenachmittage, eine eigene Gruppe von Jugendlichen, die für den Spieleratgeber NRW Spiele testet, aber auch Elternabende und Eltern-LAN Parties, bei denen wir den Eltern vermitteln wollen, … Gamingprojekt: FIFA School Battle weiterlesen

PlayIt in der Mediothek

Hallo zusammen, vielleicht habt ihr es schon irgendwo gelesen oder gehört, am kommenden Sonntag veranstalten wir unseren zweiten PlayIt - Tag. Was es damit auf sich hat, was euch erwartet und warum wir uns tierisch drauf freuen sagen wir euch jetzt. Bibliotheken im Wandel Bibliotheken befinden sind in einem Wandel, wie sie ihn nie zuvor … PlayIt in der Mediothek weiterlesen

Veranstaltungstipp: Slam-Abend in der Mediothek

Hi Leute, Slam Abend? Echt jetzt? Ist Slam nicht schon wieder out? - Nope! Also bei uns auf jeden Fall nicht. Wir hatten in den Sommerferien einen Slam Workshop für Kiddies im Rahmen des SommerLeseClubs (dazu mal an anderer Stelle mehr) und die Teilnehmer sind super mitgegangen und haben, neben sytlischen "Wir bilden das Wort … Veranstaltungstipp: Slam-Abend in der Mediothek weiterlesen