TietzelsTipp: Die Scham von Annie Ernaux

Das ist kein Roman. Der schmale Band enthält die Erinnerung an ein schreckliches Erlebnis aus dem Jahr 1952, als die Autorin zwölf Jahre alt war und ist die Auseinandersetzung mit den Konsequenzen dieses Erlebnisses über 40 Jahre später. Denn erst 1995 gelang es Ernaux, wie sie darlegt, über das Geschehen zu sprechen, nein, es aufzuschreiben … TietzelsTipp: Die Scham von Annie Ernaux weiterlesen

Damals und heute – Geschichtsschreiber in der Mediothek Krefeld

Wie war das damals, als Bomben auf Krefeld fielen? Als Menschen aus Schlesien oder Ostpreußen vor der näher rückenden Front fliehen mussten? Ältere Krefelderinnen und Krefelder haben erzählt, wie sie dies als Kinder und Jugendliche erlebt haben und ehrenamtliche „Geschichtsschreiber*innen“ haben sich Zeit genommen - zum Zuhören und um die Geschichten im Rahmen eines Projekts … Damals und heute – Geschichtsschreiber in der Mediothek Krefeld weiterlesen