Keine Rezension: „Was perfekt war“

Heute habe ich für euch wieder ganz bewusst „keine Rezension“ geschrieben, aber möchte euch dieses Buch einfach ans Herz legen. Die Autorin Colleen Hoover ist zugegeben eine meiner Lieblingsautoren. Aber das hat schon so seine Gründe, deshalb kann ich natürlich die meisten ihrer Liebesromane absolut empfehlen, manche aber vielleicht auch nur eingeschränkt oder im passenden … Keine Rezension: „Was perfekt war“ weiterlesen

Keine Rezension: Infiziert von Teri Terry

Ich habe mal wieder ein ziemlich gutes Buch gefunden - diesmal von einer meiner allerliebsten Lieblingsautorinnen seit Kindertagen - und möchte es euch wärmstens ans Herz legen. (Wer sich fragt, was es mit diesem "Keine Rezension"-Kram auf sich hat, kann wie immer hier nachlesen.) Der Titel gibt schon viel Aufschluss darüber, worum es im Buch … Keine Rezension: Infiziert von Teri Terry weiterlesen

Keine Rezension: „Hallo I bims der Faust“

Hallo ihr Lieben, ich habe heute mal wieder "keine Rezension" für euch geschrieben. Wer sich fragt, was es mit dieser Wortspielerei auf sich hat, kann mal einen Blick hierein werfen: https://mediothek.blog/2018/08/03/warum-ich-keine-rezension-schreibe/ Das Buch, von dem ich euch heute berichte, hat mich so "extremst heftig" zum Lachen gebracht, dass ich es unbedingt sofort mit euch teilen … Keine Rezension: „Hallo I bims der Faust“ weiterlesen

Keine Rezension: One of uns is lying

Hallo ihr Lieben, ich habe mal wieder "keine Rezension" geschrieben. Wer wissen möchte, was das Ganze soll, kann es hier nachlesen. Ich kümmere mich bei uns in der Mediothek unter anderem um den SommerLeseclub, der jährlich in den großen Ferien stattfindet. Im letzten Jahr war das Buch "One of us is lying" von Karen M. … Keine Rezension: One of uns is lying weiterlesen

Rezension des Romans „Todesmarsch“

Meine Damen und Herren zuallererst möchte ich Ihnen einen Frage stellen:Wie viele Schritte sind Sie heute schon gelaufen? 100 Schritte? Oder 200? Sind Sie heute vielleicht schon Joggen gewesen? Oder sind Sie schon einmal von Ihren Eltern oder Freunden zu einer langen Wanderung gezwungen wurden, bei der Sie am Ende doch sehr stolz auf sich … Rezension des Romans „Todesmarsch“ weiterlesen

Keine Rezension: Das Licht der letzten Tage von Emily St. John Mandel

Wie versprochen gibt's von mir ab jetzt hin und wieder "Keine Rezension". Wer sich fragt, was das nun wieder ist und warum ich nicht einfach eine Rezension schreibe, schaut einfach mal kurz hier vorbei: https://mediothek.blog/2018/08/03/warum-ich-keine-rezension-schreibe/ . Heute möchte ich ein Buch vorstellen, dass mich sowohl begeistert, gefesselt, verschreckt, gelangweilt und zum Lachen gebracht hat. Das … Keine Rezension: Das Licht der letzten Tage von Emily St. John Mandel weiterlesen