TietzelsTipp: Die Gespenster von Demmin von Verena Keßler

Die 15jährige Larry will Kriegsreporterin werden. Und weil man bei diesem Beruf mit sehr vielen Entbehrungen und Unannehmlichkeiten, bis hin zu etwaiger Gefangennahme und sogar Folter rechnen muss, wappnet sie sich in weiser Voraussicht mit Übungen, die sie darauf vorbereiten und hart machen sollen. Zum Beispiel hängt sie sich eine halbe Stunde mit dem Kopf … TietzelsTipp: Die Gespenster von Demmin von Verena Keßler weiterlesen

TietzelsTipp: Hard Land von Benedict Wells

„In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter starb.“ So beginnt dieses Buch, und damit ist eigentlich alles gesagt. Es ist eine jener Coming of Age Geschichten, die sich im Grunde alle gleichen, denn es sind immer dieselben Probleme, die alle jungen Menschen haben. So geht es auch Sam Turner in diesem Buch. Er … TietzelsTipp: Hard Land von Benedict Wells weiterlesen

Keine Rezension: „Hallo I bims der Faust“

Hallo ihr Lieben, ich habe heute mal wieder "keine Rezension" für euch geschrieben. Wer sich fragt, was es mit dieser Wortspielerei auf sich hat, kann mal einen Blick hierein werfen: https://mediothek.blog/2018/08/03/warum-ich-keine-rezension-schreibe/ Das Buch, von dem ich euch heute berichte, hat mich so "extremst heftig" zum Lachen gebracht, dass ich es unbedingt sofort mit euch teilen … Keine Rezension: „Hallo I bims der Faust“ weiterlesen

Rezension – Bevor ich sterbe von Jenny Downham

Der Roman „Bevor ich sterbe“ von Jenny Downham, aus dem Jahr 2008, handelt von der an Leukämie erkrankten Tessa und wie sie und alle Menschen um sie herum mit ihrem unausweichlichen Schicksal umgehen. Tessa ist ein 16-jähriges Mädchen mit Leukämie im Endstadium. Nach vier erfolglosen Therapieversuchen beschließt sie, dass sie noch nicht bereit ist zu … Rezension – Bevor ich sterbe von Jenny Downham weiterlesen

Die Rechte der Kinder

Am 20. November 1989 haben PolitikerInnen und ExpertInnen fast aller Staaten der Welt einen Vertrag über die Kinderrechte abgeschlossen, die sogenannte Kinderrechtskonvention. Diese soll sicherstellen, dass die Rechte von allen Kindern weltweit eingehalten werden. Der deutsche Bundestag hat am 2. April 1992 zugestimmt, dass die Kinderrechtskonvention bei uns gilt. Trotzdem herrscht insgesamt noch viel Unwissen- … Die Rechte der Kinder weiterlesen

Sommer, Sonne, Abenteuer – der SLC 2019

Alle, die in den letzten Jahren mitgemacht haben, wissen jetzt schon ungefähr worum es geht. Vielleicht wart ihr sogar traurig, weil ihr zum letzten Mal mitmachen konntet (da gibt's weiter unten tolle Neuigkeiten für euch!). Allen anderen erkläre ich erstmal kurz, was das überhaupt ist. Die Abkürzung SLC steht für SommerLeseClub. Den gibt es bei … Sommer, Sonne, Abenteuer – der SLC 2019 weiterlesen

Veranstaltungstipp: Slam-Abend in der Mediothek

Hi Leute, Slam Abend? Echt jetzt? Ist Slam nicht schon wieder out? - Nope! Also bei uns auf jeden Fall nicht. Wir hatten in den Sommerferien einen Slam Workshop für Kiddies im Rahmen des SommerLeseClubs (dazu mal an anderer Stelle mehr) und die Teilnehmer sind super mitgegangen und haben, neben sytlischen "Wir bilden das Wort … Veranstaltungstipp: Slam-Abend in der Mediothek weiterlesen