Endlich! – Die Nacht der Bibliotheken- Das Programm

Hallo zusammen, lange haben wir Euch auf die Folter gespannt, Andeutungen gemacht und euch ein bisschen hinter unsere Kulissen blicken lassen. Die Nacht der Bibliotheken, oder wie wir sie mit dem für dieses Jahr gültigen Hashtag nennen, die #bibnacht, findet dieses Jahr zum ersten Mal nicht nur in vielen Bibliotheken in ganz Nordrhein-Westfalen statt, sondern … Endlich! – Die Nacht der Bibliotheken- Das Programm weiterlesen

Planungsgruppe „NACHT“ !?

Hallo zusammen, es gibt wieder was Neues rund um die Nacht der Bibliotheken. In den letzten beiden Blogbeiträgen ging es ja primär um uns, heute nehmen wir Euch mal mit hinter die Kulissen auf Verbandsebene. Klingt langweilig, ist es aber nicht. Die Nacht der Bibliotheken findet ja in diesem Jahr gleichzeitig zwei Bundesändern statt, NRW, … Planungsgruppe „NACHT“ !? weiterlesen

Es geht wieder los – Nacht der Bibliotheken 2019

Hallo zusammen, mit dem Jahreswechsel befinden wir uns endlich wieder in einem "Nacht der Bibliotheken" - Jahr ;). Alle zwei Jahre findet diese landesweite Aktion statt und es beteiligen sich immer mehr Bibliotheken. Mittlerweile seit über 10 Jahren nutzen wir Bibliotheken diesen einheitlichen Tag um uns zu präsentieren, meist und gern mit Aktionen, die man … Es geht wieder los – Nacht der Bibliotheken 2019 weiterlesen

Wenn Deine Mutter mit Deinem Vater einen Scharfschützeneinsatz plant – Eltern-LAN in der Mediothek

Hallo zusammen, heute haben wir für Euch mal einen Veranstaltungstipp, für den wir aus einer früheren Veranstaltung berichten. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Fangen wir vorne an. In ein paar Tagen findet in Köln wieder die Gamescom statt, eine riesige Messe rund um das Thema Gaming und digitale Spiele. Es werden wieder etliche Menschen … Wenn Deine Mutter mit Deinem Vater einen Scharfschützeneinsatz plant – Eltern-LAN in der Mediothek weiterlesen

Den Rhein mal anders erleben – Lesung mit Elke Heidenreich

Hallo zusammen, nüchtern betrachtet handelt es sich um einen Fluss, welcher auf 1232 Kilometern Länge etliche Länder durchfließt, auf über 800 Kilometern schiffbar ist und am Ende in die Nordsee mündet. Die wunderbare Elke Heidenreich hat, zusammen mit dem Fotografen Tom Krausz, den Fluss, an dem wir hier in Krefeld so gerne leben, bereist, fotografiert … Den Rhein mal anders erleben – Lesung mit Elke Heidenreich weiterlesen

Kultur findet Stadt(t) – Der Standtag

Hi zusammen, wir haben hier am Niederrhein die goldene Regel, machst Du etwas erstmalig, ist es ein Event, machst Du es zum zweiten Mal ist es Tradition. Legt man das zu Grunde ist meine gestrige Teilnahme an "Kultur findet Stadt(t)" ja schon fast ein Evergreen. Bereits zum vierten Mal habe ich gestern den Stand der … Kultur findet Stadt(t) – Der Standtag weiterlesen

Sprich „Freund“ und tritt ein – Der Tolkien-Tag am Niederrhein

Für alle Fans des Tolkien-Universums gibt es diesen Monat was Tolles. Wie jedes Jahr, findet an einem Frühlingswochenende (25.-27.05.2018) der Tolkien-Tag in Geldern-Pont statt. Dieses Mal darf man aber ganz besonders gespannt sein, denn es wurden wieder spannende Attraktionen und außergewöhnliche Veranstaltungen angekündigt. Den Tolkien-Tag, wobei es mittlerweile schon ein ganzes Wochenende ist, gibt es nun schon eine Weile. Um genau zu sein, … Sprich „Freund“ und tritt ein – Der Tolkien-Tag am Niederrhein weiterlesen

Praktikumsbericht von Viktoria

Hallo zusammen, Ende letzten Jahres war Viktoria aus der Mauritius Mediathek, also der Stadtbibliothek aus Wiesbaden bei uns zu Gast. Wenn ihr mögt, lest doch mal in ihren Parktikumsbericht rein: Am Montag begann mein Praktikum in der Mediothek Krefeld, als erstes bekam ich eine Führung durch das Gebäude. Die Mediothek besteht aus 9 Ebenen + … Praktikumsbericht von Viktoria weiterlesen

Gaming: FIFA School Battle – der Auftakt!

Halllo zusammen, bereits vor einiger Zeit hatten wir Euch von unserem FIFA School Battle berichtet. Jetzt endlich sind wir gestartet. Das ganze hat viel Blut, Schweiß und Tränen gekostet. Es mussten Plakate entworfen, Spielpläne erstellt und Regeln erdacht werden. Und es mussten Teilnehmer geworben werden. Nach und nach gingen die Anmeldungen ein, es gab wieder … Gaming: FIFA School Battle – der Auftakt! weiterlesen

TietzelsTipp: Der Afrikaner von J.M.G. Le Clézio

J.M.G. le Clézio, Der Afrikaner Vorfahren von J.M.G. Le Clézio, der 2008 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, sind im 18. Jahrhundert aus der Bretagne nach Mauritius ausgewandert. Das ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar, der damals unter französischer Herrschaft stand, bis er 1810 von den Briten erobert wurde. Nachdem die Familie aus … TietzelsTipp: Der Afrikaner von J.M.G. Le Clézio weiterlesen