TietzelsTipp: Vom Aufstehen von Helga Schubert

Die achtzigjährige Autorin breitet in 29 Geschichten ihr Leben vor dem Leser aus. Es sind nicht wirklich Geschichten, eher kurze Episoden, oft nur Gedankensplitter, und dann doch auch ausführlichere Berichte, etwa darüber, wie ihr Leben angefangen hat. Da beschreibt sie, wie ihre Mutter, Tochter eines SPD Anhängers einen Mann kennenlernt, der Mitglied der NSDAP ist … TietzelsTipp: Vom Aufstehen von Helga Schubert weiterlesen

TietzelsTipp: Der große Garten von Lola Randl

Die Autorin ist von der großen Stadt hinaus aufs Land gezogen, in ein brandenburgisches Dorf. Sie möchte ein Gartenbuch schreiben, wobei sie allerdings keine Ahnung vom Gärtnern hat, wie ihre Mutter ihr bestätigt. Aber auf die Mutter, die als Landschaftsarchitektin und leidenschaftliche Gärtnerin genau weiß, wovon sie spricht, will diese Frau nicht hören. Sie will … TietzelsTipp: Der große Garten von Lola Randl weiterlesen

TietzelsTipp: Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben von Axel Hacke

Dieser Walter Wemut wird aufgefordert, für den 80. Geburtstag einer guten Freundin eine Rede zu schreiben, genauer, eine Rede „über das gelungene Leben“. Das ist nun aus zwei Gründen schwierig für ihn. Denn einerseits schreibt er für gewöhnlich Nachrufe: jede Woche für die Zeitung. Er hat eine eigene Rubrik. Der Tote der Woche. Oder die … TietzelsTipp: Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben von Axel Hacke weiterlesen