Der Roman „Bevor ich sterbe“ von Jenny Downham, aus dem Jahr 2008, handelt von der an Leukämie erkrankten Tessa und wie sie und alle Menschen um sie herum mit ihrem unausweichlichen Schicksal umgehen. Tessa ist ein 16-jähriges Mädchen mit Leukämie im Endstadium. Nach vier erfolglosen Therapieversuchen beschließt sie, dass sie noch nicht bereit ist zu … Rezension – Bevor ich sterbe von Jenny Downham weiterlesen
Schlagwort: Buch
Unsere Sommertipps ☼
Wir haben uns aus den verschiedensten Medienarten unsere Favoriten für den Sommer rausgepickt, um sie euch vorzustellen! "1793" von Niklas Natt och Dag Ein historischer Krimi, der mich neugierig gemacht hat, weil ich mich besonders für das 18. Jahrhundert interessiere. Arne Dahl, der schwedische Krimiautor, nennt 1793 „Ein Meisterwerk. Ein wilder und ungewöhnlicher Mix, der … Unsere Sommertipps ☼ weiterlesen
TietzelsTipp: Lillian, das Leben und die Männer von Alison Jean Lester
Wenn eine 57 Jahre alte Frau auf ihr Leben zurückblickt und es einteilt nach den Männern, mit denen sie zusammen war, dann weiß man nicht so recht, ob man sie beneiden soll oder bedauern. Lillian ist lebenslustig, und sie liebt die Männer. Man hat den Eindruck, sie genieße jeden, mit dem sie zusammen ist. Und … TietzelsTipp: Lillian, das Leben und die Männer von Alison Jean Lester weiterlesen
TietzelsTipp: Mileva Einstein oder die Theorie der Einsamkeit von Slavenka Draculić
Albert Einstein einmal anders. Nicht mit dem genialen Wissenschaftler wird der Leser konfrontiert, sondern mit dem Menschen, und man weiß nicht, wen man weniger versteht. Natürlich handelt es sich hier um einen Roman, einen Roman, der aus Sicht von Einsteins erster Frau Mileva das Scheitern dieser Ehe beleuchtet. Und natürlich sind solche Überlegungen subjektiv. Aber … TietzelsTipp: Mileva Einstein oder die Theorie der Einsamkeit von Slavenka Draculić weiterlesen
Philip Specht – Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
"Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt", dies der Untertitel und Anspruch an ein Buch, dass 2018 im Redline Verlag erschienen ist und uns auf 381 Seiten den wohl mächtigsten Veränderungsprozess des 21. Jahrhunderts erklärend und diskutierend näherbringen möchte. Philip Specht ist Unternehmensberater, der seine Erfahrungen mit der Digitalisierung im Aufbau digitaler … Philip Specht – Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung weiterlesen
TietzelsTipp: Houwelandt von John von Düffel
Das ist eine Familiengeschichte der unschönen Art. Jorge und Esther sind im Alter vom Norden Deutschlands nach Spanien gezogen. Jorge „braucht das Meer“, das Wasser ist sein Element. Er geht jeden Morgen schwimmen, Esther sitzt am Strand und wartet auf ihn. Jorge wird bald 80 Jahre alt, und Esther plant ein Fest in Deutschland, zu … TietzelsTipp: Houwelandt von John von Düffel weiterlesen
Tietzels Tipp: Keyserlings Geheimnis von Klaus Modick
In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Eduard, Graf von Keyserling, einem eher mittelmäßigen Schreiber vom Ende des 19. Jahrhunderts, zum hundertsten Mal, und das mag das neuerliche Interesse an dem ansonsten lange Vergessenen erklären. Wenn man Klaus Modicks Roman liest, könnte man sich allerdings fragen, ob solches Wiederaufleben tatsächlich gerechtfertigt ist. Keyserling, geistreich … Tietzels Tipp: Keyserlings Geheimnis von Klaus Modick weiterlesen
TietzelsTipp: Wenn Martha tanzt von Tom Saller
Tom Saller, Wenn Martha tanzt Das ist wieder so eine Geschichte, die sich, oder besser, die dem Autor, als solche nicht zu genügen scheint, die ganz viel möchte: eine Jugend in Pommern am Anfang des 20. Jahrhunderts erzählen, das Bauhaus mitnehmen – im nächsten Jahr feiert die Gründung des Bauhauses 100jähriges Jubiläum – den New … TietzelsTipp: Wenn Martha tanzt von Tom Saller weiterlesen
TietzelsTipp: Die Unsichtbaren von Roy Jacobson
Roy Jacobson: Die Unsichtbaren Was weiß man schon über Norwegen, über die hoch im Norden gelegenen Inseln, die den Namen ihrer Besitzer tragen. Oder trugen. Wer weiß, wie es heute ist. Die Geschichte, die Roy Jacobson erzählt, spielt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, da war auch unsere Welt noch eine ganz andere, einfachere. … TietzelsTipp: Die Unsichtbaren von Roy Jacobson weiterlesen
Den Rhein mal anders erleben – Lesung mit Elke Heidenreich
Hallo zusammen, nüchtern betrachtet handelt es sich um einen Fluss, welcher auf 1232 Kilometern Länge etliche Länder durchfließt, auf über 800 Kilometern schiffbar ist und am Ende in die Nordsee mündet. Die wunderbare Elke Heidenreich hat, zusammen mit dem Fotografen Tom Krausz, den Fluss, an dem wir hier in Krefeld so gerne leben, bereist, fotografiert … Den Rhein mal anders erleben – Lesung mit Elke Heidenreich weiterlesen