Crefelder Geschichte – Zu Gast bei Will Cassel

WILL CASSEL ein Beitrag von Beate Kehren-Böhm So lange habe ich nichts mehr über die Aktivitäten der Gruppe „Crefelder Geschichte“ berichtet. Aber es gab nicht gewünschte private Veränderung und einen Umzug von Uerdingen in die Krefelder Innenstadt. Nun wird der Kopf wieder etwas freier und ich mache einfach mal da weiter, wo ich aufgehört habe. … Crefelder Geschichte – Zu Gast bei Will Cassel weiterlesen

Die RHINE SIDE GALLERY in Uerdingen

von Beate Kehren-Böhm Die RHINE SIDE GALLERY in Uerdingen Es stand am 6. April 2017 in der Zeitung, dass das Krefelder Stadtmarketing mit Uli Cloose, der Hafengesellschaft und aktiven Uerdingern von Anfang Juli bis Ende August am Rhein die sogenannte „Rhine Side Gallery“ organisieren wollten. Das gewünschte Ziel war, Besucher aus Krefeld, dem Niederrhein, sowie … Die RHINE SIDE GALLERY in Uerdingen weiterlesen

Eine Wohnzimmer-Lesung?

Eine Wohnzimmer-Lesung? von Beate Kehren-Boehm Das funktioniert? Aber ja! Ganz besonders dann, wenn die Autorin und die Gäste sich aus einer Facebook-Gruppe kennen und diese Gäste auch begeisterte Leser von hinreißenden Geschichten sind. Mitglieder der „Crefelder Geschichte“ sind oft „op jöck“ – meistens per Pütterkes. Aber auch in spontan gebildeten Fahrgemeinschaften. Wenn nun in der … Eine Wohnzimmer-Lesung? weiterlesen

Amts- und Landgericht Krefeld

Von Beate Kehren-Böhm Im Februar 2016 waren wir mit unserer Facebook-Gruppe „Crefelder Geschichte“ in beiden Gerichtsgebäuden zu einer Besichtigung eingeladen. Diese Aktion wurde wunderbar erklärend begleitend mit dem Vertreter der Vorsitzenden, Richter am Landgericht Dr. Laumann, mit Christian Tenhofen - Richter am Amtsgericht und Pressedezernent des Landgerichts und zwei Justizangestellten. Die meisten Krefelder haben vielleicht … Amts- und Landgericht Krefeld weiterlesen

Wer nichts sieht, der weiß auch nichts

von Beate Kehren-Boehm Wer nichts sieht, der weiß auch nichts. Diesen Satz habe ich immer vor Augen, wenn ich durch die Stadt gehe oder fahre. Es gibt so viel zu sehen, dass unser Wissen um die Stadtgeschichte erweitert oder erweitern könnte. Als Beispiel die alten Villen der Fabrikanten. Die „Reviere“ in unserer Stadt. Wer hat … Wer nichts sieht, der weiß auch nichts weiterlesen

Besuch im Kaiser-Wilhelm-Museum

Besuch im Kaiser-Wilhelm-Museum von Beate Kehren-Böhm Am ersten Wochenende im April konnten wir als Gruppe von 24 netten Nasen unter der Leitung von Herrn Janzen das renovierte und auch restaurierte Kaiser-Wilhelm-Museum besuchen. In knapp zwei Stunden versorgte uns Herr Janzen mit außergewöhnlichen Informationen und auch „Insider-Wissen“. Dafür noch einmal ein großes DANKESCHÖN! Weiße leere Wände … Besuch im Kaiser-Wilhelm-Museum weiterlesen

Gastbeitrag: Crefelder Geschichte – Der Flohmarkt in der Mediothek Krefeld

Hi zusammen, Beate Kehren-Böhm, ihres Zeichen Admin der Facebookgruppe "Crefelder Geschichte" hat uns mal wieder einen tollen Beitrag geschickt....schaut selbst: Der Flohmarkt in der Mediothek Krefeld Erstens: ich mag besonders Bücher über Krefeld und auch historische Romane – sehr sogar!! Zweitens: als Leser sollte man unbedingt auf die Ankündigungen zu den Flohmärkten achten, die zweimal … Gastbeitrag: Crefelder Geschichte – Der Flohmarkt in der Mediothek Krefeld weiterlesen

Gastbeitrag: Crefelder Geschichte – Krieg und Frieden

Hallo zusammen, Beate Kehren-Böhm hat mal wieder ihr Archiv für uns geöffnet. Heraus kam eine spannende Geschichte aus der Besatzungszeit. Lest mal rein, ist ein spannendes Stück Zeitgeschichte... Krieg und Frieden Das Thema "Krieg und Frieden" begleitet uns mehr oder weniger schon seit Jahren und mein Beitrag dazu ist eine Geschichte aus der belgischen Besatzungszeit. … Gastbeitrag: Crefelder Geschichte – Krieg und Frieden weiterlesen

Crefelder Geschichte – eine neue Rubrik

Hallo zusammen, Krefeld ist eine spannende Stadt. Industrie, viel Grün, der Rhein, Eisenbahn, ein Flugplatz, viel Kultur. Und Krefeld hat eine spannende und interessante Geschichte. Und die gilt es, sich erzählen zu lassen. Viele von Euch wissen ja, das wir im sozialen Netzwerk Facebook recht gut vertreten sind. Neben unserer Seite, betreiben wir vor allem … Crefelder Geschichte – eine neue Rubrik weiterlesen